Nachbarschaftszentrum Ginnheim e.V.. e. V.
In Ginnheim miteinander aktiv werden – Kurse, Initiativen, Kulturveranstaltungen

Frauenleben

Interkulturelle Frauenfilmreihe im Herbst

 Zum 21. Mal veranstalten wir die interkulturelle Frauenfilmreihe mit unterschiedlichen Länder- und inhaltlichen Schwerpunkten. 

Die Filmreihe wird unterstützt durch das Amt für multikulturelle Angelegenheiten und das Frauenreferat der Stadt Frankfurt.
Genauere Informationen erhalten Sie ab September 2025.


Kreativer Freiraum - ein Nachmittagsangebot für Frauen aller Altersgruppen 

Wir sind eingespannt in Pflichten, Verantwortlichkeiten und allerlei Ansprüchen von anderen, aber auch von uns selbst. Für den Zugang zum eigenen kreativen und kraftspendenden Potential nehmen wir uns oft keine Zeit. 

An diesem Nachmittag werden wir mit einer Entspannungsübung und kreativen Methoden in einen Freiraum treten, der möglicherweise mehr Lebendigkeit, Selbstvertrauen und Begeisterung in unser Leben bringen. 

Termin Frühjahr:
Samstag, 1. Februar 14:00 – 17:00 Uhr 

Termin Herbst:
Samstag, 1. November 14:00 – 17:00 Uhr 

Kosten:
30 € pro Kurs plus Material 

Leitung:
Monika Westmeyer, Kunsttherapeutin 

Anmeldung und Info:
m.westmeyer@nbz-ginnheim.de


Mama Fitness mit Kind (LAUFMAMALAUF)

Der Kurs unterstützt Dich dabei, nach Deiner Entbindung wieder fit zu werden und Dich wieder wohl in Deinem Körper zu fühlen. Du kräftigst u.a. den Beckenboden sowie die Tiefenmuskulatur in der Körpermitte und machst dich stark für den Alltag mit Kind. 

60 Minuten Ganzkörpertraining, auf die Bedürfnisse Deines Körpers nach Schwangerschaft und Entbindung abgestimmt. 

Der Einstieg in den Kurs ist frühestens 10Wochen nach der Entbindung möglich. Optimalerweise hast Du vor der Teilnahme einen Rückbildungskurs abgeschlossen oder ihn bereits zur Hälfte absolviert.


Termine:
Kursrunde 1:

  • Mittwoch 15.01.-26.02.25 von 10:00-11:00 Uhr
  • Mittwoch 15.01.-26.02.25 oder 11:15 -12:15 Uhr

Kursrunde 2: 

  • Mittwoch, 12.03.-23.04.25 von 10:00-11:00 Uhr 
  • Mittwoch, 12.03.-23.04.25 von 11:15-12:15 Uhr 

Weitere Termine bitte bei der Kursleitung erfragen.

Kosten:
99 € für 7 Termine à 60 Minuten

Information/Anmeldung:
Verena Müller, Krankenschwester, prä- und postpartale Trainerin, zert. Mamas Mitte Trainerin, zert. Beckenbodentrainerin
verena-frankfurt@laufmamalauf.de oder
WhatsApp/SMS an 0152 – 05 19 265 5

„Die Beckenbodenschule“

(anerkannter Gesundheitspräventionskurs!)

Dieser Kurs richtet sich an Frauen mit geringen/keinen Vorkenntnissen zum Thema Beckenbodengesundheit.
In kleiner Gruppe und in einem vertrauensvollen Umfeld erfahren Sie viel Wissenswertes über die Funktion von Blase, Darm und Beckenboden.
Sie erhalten Anleitungen, wie sich Ihre Beckenbodenmuskulatur gezielt aktivieren und kräftigen lässt. Sie erfahren, wie man sich vor Organsenkungen schützen kann und wie Sie eine bessere Kontrolle über Ihre Blase gewinnen.
Dieser Beckenbodenschulkurs ist als „Präventionskurs“ anerkannt und wird von den gesetzlichen Krankenkassen unterstützt.

Termine:
Mittwochs von 16:45 – 18:00 Uhr
22.01. – 19.03.25 (Kurs entfällt am 12.02.25)

Kosten: € 154,-für 8 Termine á 75 Minuten

Leitung:
Sabine Böffinger, Physiotherapeutin, Beckenbodentherapeutin

Anmeldung:
 
Tel.: 069 / 26 91 40 90 oder per Mail: info@boeffinger.de


Fitness für den Beckenboden – Training Tag für Tag!

Dieser Kurs richtet sich an alle Frauen, die bereits Grundkenntnisse über Funktion und Aktivierung des Beckenbodens erworben haben und diese auffrischen und erweitern möchten.
Übungen zur Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur werden wiederholt, gefestigt und ergänzt. Gleichfalls ist die Vermeidung bzw. Linderung von Organsenkungen immer wieder ein wichtiges Thema der Kursstunden - ebenfalls die sichere Kontrolle von Blase und Darm.

Termine:
Mittwochs von 16:45 – 17:45 Uhr
Kurs 1: 08.10. – 10.12.25 (10 Termine)

Kosten:
140 € für einen Kurs mit 10 Terminen à 60 Minuten

Leitung:
Sabine Böffinger, Physiotherapeutin, Beckenbodentherapeutin, Phytotherapeutin/Pflanzenheilkunde

Anmeldung: 
Tel.: +069 / 26 91 40 90 oder per Mail: info@boeffinger.de