Angebote für Körper, Geist und Seele
Yoga
Yoga hat viele Seiten, viele Aspekte – es wirkt auf Körper, Geist und Seele – es ist ganzheitlich.
Yoga ist die Methode, mit Atem und Körperübungen zu mehr Stabilität und Energieausgleich zu finden.
Durch das Üben der Asanas wächst die Beweglichkeit und die Erlebensfähigkeit wird angeregt.
Neben der entspannenden und wohltuenden Wirkung der Asanas, neben der spürbaren Erleichterung oder Heilung für viele körperliche Beschwerden ist jedoch auch die Wirkung der Körperübungen auf das geistig-seelische Leben interessant.
Wir kommen zu neuen Erfahrungen und Einsichten, wir werden offener in der Wahrnehmung des Körpers, unserer Gedanken- und Gefühlsmuster.
In seiner Vielschichtigkeit spricht Yoga verschiedene Ebenen in uns an und führt uns in immer tiefere Schichten unseres Seins.
Es ist ein Weg, sich in Achtsamkeit, persönlicher Entwicklung und Bewusstheit zu üben und zugleich körperliche und geistige Gesundheit zu stärken.
Bitte bring bequeme Kleidung, evtl. eine Decke und Socken mit.
Termin:
Gruppe 1: donnerstags, 18:00 – 19:30 Uhr
Gruppe 2: donnerstags, 20:00 – 21:30 Uhr
fortlaufend, Quereinstieg jederzeit möglich,
je Kurs 10 Termine
Kosten: € 120,00 pro Kurs (10 Einheiten),
Einzelstunde € 15,-
Leitung: Elisabeth Meyer
Information: bei der Kursleiterin, Tel. +49 6101 3472375 oder +49 157 54 21 95 87
Anmeldung: bei der Kursleiterin oder im Büro des NBZ
Rückenschulkurs - Wirbelsäulengymnastik
Werden Sie aktiv – helfen Sie sich selbst!
Die Teilnahme an diesem Kurs ermöglicht es Ihnen, zur Gesunderhaltung Ihres Körpers aktiv beizutragen und bestehende Beschwerden zu lindern!
In einer kleinen Gruppe werden Sie vieles über Ihren Körper und dessen Funktionsweise erfahren. Wie sitze oder stehe ich am günstigsten Zuhause oder am Arbeitsplatz? Wie hebe und trage ich rückengerecht? Wie wirken sich Stress und Bewegungsmangel bzw. Ausdauersport und Achtsamkeit auf meinen Körper aus?
Dies und viele weitere Themen zu Rücken- bzw. Körpergesundheit und Gesunderhaltung werden gemeinsam erprobt und erfahren. Mit Freude und Spaß an der Bewegung lernen Sie kräftigende, stabilisierende und dehnende Übungen für den gesamten Körper. Zusätzlich stehen die Förderung von Koordination und Geschicklichkeit sowie das Erlernen unterschiedlicher Entspannungstechniken auf dem Programm.
Bitte bequeme Kleidung, Hallenschuhe oder rutschfeste Socken und ein Tuch oder Handtuch als Unterlage mitbringen.
Termine: Mittwoch von 15:30 – 16:30 Uhr
Kurs 1: 11.01. – 15.03.23 (10 Termine)
Kurs 2: 17.05. – 19.07.23 (10 Termine)
Kurs 3: 11.10. – 13.12.23 (10 Termine)
Kosten: € 138,50 für 10 Termine
Leitung: Sabine Böffinger, Physiotherapeutin (Krankengymnastin, Beckenbodentherapeutin, Phytotherapeutin/Pflanzenheilkunde
Anmeldung: bei der Kursleiterin, telefonisch:069/269140 90 oder per Mail: info@boeffinger.de
„Heute bin ich gut zu mir“
Ein kleiner Blumenstrauß an Möglichkeiten sich zu entspannen.
Dieser Workshop beschäftigt sich mit Ruhe, Gelassenheit, Bei-sich-Ankommen; sich dabei zu akzeptieren und das anzunehmen, was gerade ist. Jeder Körper hat seine eigenen Methoden sich bemerkbar zu machen.
An diesem Nachmittag können Sie einfach mal abtauchen und sich die Zeit für sich selbst nehmen.
Neben Achtsamkeitsübungen und Entspannungsmöglichkei‐ ten bekommen Sie Tipps um im Alltag gelassener in bestimmten Situationen zu sein und dementsprechend zu handeln.
Termine: Sa, 23.09., 28.10. und 25.11.23, 15:00 - 18:00 Uhr
Kosten: € 45,00
Leitung: Daniela Schlegel, Entspannungspädagogin/Übungsleiterin Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung, Wellnessmassagetherapeutin
Anmeldung: bei der Kursleiterin Tel.:+49 69 95114858 oder daniela.schroedter@t-online.de oder im Büro des NBZ
Authentic Movement & Kreativer Ausdruck
Authentic Movement ist eine körperorientierte Form der Selbstentdeckung, die unserer psychischen, kreativen und spirituellen Wirklichkeit zum Ausdruck und zur Entfaltung verhilft. Sie basiert auf dem Ausdruckstanz und der Psychologie von C.G. Jung (aktive Imagination).
In der unterstützenden und verbindenden Kraft der Gruppe und des Kreises, treten die „BewegerInnen“ mit geschlossenen Augen wohlwollend in Kontakt mit inneren Impulsen, Bildern und Empfindungen, die das Unbewusste enthüllt und lassen sich von diesen bewegen.
In der authentischen Bewegung werden innere Prozesse„aktiv“ verkörpert, sichtbar und lebendig. In diesem annehmenden Prozess des Wartens auf das, was sich authentischer Weise enthüllt, findet der Körper Möglichkeiten des Ausdrucks für Inhalte, die erst als formlos empfunden werden.
Dadurch wird der Integrationsprozess unterstützt und das persönliche Bewusstsein kann sich entfalten. Ein geschützter und vertrauensvoller Rahmen gibt jedem die Möglichkeit, sich frei auszudrücken und wahrgenommen zu werden.
Als „ZeugInnen“ erlauben wir uns, durch die Welt eines/r anderen berührt und bewegt werden, ohne zu bewerten. Die Wiederholung vertieft die Erforschung der Eigen- und Fremdwahrnehmung gleichermaßen und stärkt das Vertrauen in die Wege des Unbewussten und in die eigene „innere“ BegleiterIn.
Wir nutzen diese spirituelle Erfahrung der tiefen Verbindung zu unserer Quelle, um das Erlebte gleich im Anschluss in einem kreativen Prozess mit verschiedenen Medien (Schreiben, Malen, Ton) zum Ausdruck zu bringen.
Bitte mitbringen: lockere Kleidung, warme Socken, kleiner Imbiss und Getränk, sowie Papier oder leeres Buch und Schreibmaterial!
Für Neueinsteiger ist eine Einführung in die Disziplin Authentic Movement Bedingung (möglich bei der Kursleiterin).
Termin: jeweils samstags, 11:00 - 16:00 Uhr
21.01., 25.02., 25.03., 14.10., 18.11. und 16.12.23
Leitung: Elvira Thiess, Tanztherapeutin BTD, Psychotherapeutin HPG, Psychopädagogin Schwerpunkt Psychomotorik
Kosten: € 80,- pro Termin
Information: bei der Kursleiterin Tel. +49 173 3745260 oder www.elvirathiess.eu
Anmeldung: bei der Kursleiterin oder im Büro des NBZ
Die Feldenkrais-Methode
"Das Unmögliche möglich machen, das Mögliche einfach, das Einfache elegant." Moshé Feldenkrais
Mit der Feldenkrais-Methode verschwinden Schmerzen, Aufrichtung und Bewegung werden leicht und selbstverständlich. Doch vor allem bietet sie ein Verfahren, mit dem wir verstehen lernen, wie wir in der Welt funktionieren – und wie wir diesen Prozess vereinfachen können.
Sanfte und wohltuende Experimente mit mühelosen Bewegungen am Boden bringen unsere individuellen Bewegungsgewohnheiten in die eigene Aufmerksamkeit. Indem wir diese Gewohnheiten variieren und neue, ungewohnte Abläufe erkunden, verbessern und erleichtern wir unser gesamtes Funktionieren.
Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Die Teilnahme ist unabhängig von Alter und körperlicher Verfassung für alle möglich!
Termine: dienstags, 16:45 -18:00 Uhr oder 18:30 - 19:45 Uhr, ab 10.01.23
Die Gruppen sind fortlaufend, Quereinstieg ist möglich
Kosten: € 15,00 pro Abend
Leitung: Bastian Hahn, Feldenkrais Practitioner®
Information und Anmeldung: beim Kursleiter unter: feldenkrais-frankfurt@gmx.de oder im Büro des NBZ
Shaolin Chi Kung (Qigong) – Wir bleiben gesund mit Shaolin Chi Kung
Tauchen Sie ein in die 1.500 Jahre alte Kunst der ehrwürdigen Shaolin Meister und erlernen Sie Übungen zur Erhaltung Ihrer Gesundheit und Vitalität.
Termine:
Sonntag, 26.02.23, 9:00-11:00 Uhr
Sonntag, 04.06.23, 9:00-11:00 Uhr
Kosten: Schnupperkurs Shaolin Chi Kung je € 20,-
Leitung: Silke Schulz, Shaolin Chi Kung Lehrerin, über 10-jähriges Praktizieren, ausgebildet im Internationalen Shaolin Wahnam Institut bei Sigung Wong Kiew Kit (Malaysia) und Sifu Kai Uwe Jettkandt (Frankfurt)
Information/Anmeldung: bei der Kursleiterin, Tel: +49 162 1755510 E-mail: info@shaolinchikung-thejourney.com
Shaolin Chi Kung (Qigong) - Augenspezial
Ziel dieses Kurses ist die Verbesserung der Sehkraft und der Überwindung von Augenleiden, denn die Augen sind der Spiegel der Seele.
Termine:
Sonntag, 12.02.23, 9:00 - 11:00 Uhr oder
Sonntag, 19.03.23, 9:00 - 11:00 Uhr
Kosten: Gebühr pro Termin € 29,- inklusive schriftlichen Unterlagen
Leitung: Silke Schulz, Shaolin Chi Kung Lehrerin, über 10-jähriges Praktizieren, ausgebildet im Internationalen Shaolin Wahnam Institut bei Sigung Wong Kiew Kit (Malaysia) und Sifu Kai Uwe Jettkandt (Frankfurt) Tanja Groß
Information und Anmeldung: bei der Kursleiterin, Tel: +49 162 1755510 E-mail: info@shaolinchikung-thejourney.com
DUFT- Werkstatt mit den Jahreszeiten
977 Tonnen Mikroplastik gelangen jährlich in Deutschland aus Kosmetikprodukten sowie Wasch-, Putz- und Reinigungsmitteln ins Abwasser (Studie des Frauenhofer Instituts für Umwelt-Sicherheits- und Energietechnik).
Aus dem Wunsch heraus, unsere Umwelt und uns selber etwas Gutes zu tun, kombiniert mit der Begeisterung für ätherische Öle, wurde dieser Workshop kreiert.
Passend zur jeweiligen Jahreszeit werden in jedem Workshop 4-5 Produkte mit qualitätsvollen Grundprodukten sowie mit ätherischen Ölen hergestellt:
Pflegeprodukte für Körperpflege und Beauty, Rezepte für genussvolles Essen und Trinken, chemiefreier Haushalt und Reinigung, Wellness für Zuhause, Körper, Geist und Seele.
Erfahren und erlernen Sie das nötige Know-How, erhalten Sie Anregungen, Rezepte, Anleitungen und Tipps für die vor Ort selbst hergestellten Produkte und nehmen Sie diese mit nach Hause – auch als schöne Geschenke geeignet!
Termine: Samstag, 22.04.23, 01.07.23, 16.09.23, 02.12.23.
Uhrzeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Kosten: € 53,-pro Termin inklusive hochwertiger Materialien und Handout
Leitung: Ellen Kringstad
Information und Anmeldung: spätestens 1 Woche vor Termin bei der Kursleiterin Tel. +49 171 4715966 oder per E-Mail unter: ekringstad@web.de
Mit Klopfakupressur zu mehr Entspannung und Lebensfreude
Befreien Sie sich von belastenden Gedanken und Gefühlen. Verstärken Sie positive Gefühle und Gedanken, erhalten sie mehr Lebensfreude und erreichen Sie Ihre Ziele leichter.
Durch einfaches Beklopfen von Meridianpunkten in Verbindung mit Gefühlen ist es möglich, Stress, Ängste, Schmerzen und Blockaden zu reduzieren und die Lebensqualität erheblich zu steigern.
Die MET-Klopftechnik (Meridian-Energie-Techniken) ist leicht zu erlernen und ohne weitere Hilfsmittel anwendbar.
Es ist ein Mitmach-Workshop und eigene Themen können direkt bearbeitet werden, wenn dies gewünscht wird.
Termin I: Mittwoch, 01.02.23, 19:00 - 21:30 Uhr
Termin II: Mittwoch, 01.11.23, 19:00 - 21:30 Uhr
Kosten: € 39,00 pro Termin, ermäßigt € 35,00 (inkl. schriftl. Unterlagen)
Leitung: Claudia Traub, Heilpraktikerin (Psychotherapie), MET-Erfolgscoach und Klopftherapeutin, Dipl. Betriebswirtin (FH)
Information und Anmeldung: spätestens 2 Tage vor Termin bei der Kursleiterin Tel. +49 151 15527116 (Rückruf bei Nachricht auf der Sprachbox) oder per E-Mail: claudia.traub@gmx.de
„In Stille sitzen...“ - Meditation zwischen den Jahren
In einer Welt, die zunehmend unberechenbarer wird, ist das Innehalten und Nachspüren notwendiger denn je.
Dabei ist die Zeit zwischen den Jahren eine ganz besondere - Altes ist noch nicht ganz abgeschlossen und das Neue hat noch nicht angefangen.
Eine ideale Gelegenheit, sich – im wahrsten Sinne der Worte – einfach einmal hinzusetzen, anzukommen und zur Ruhe und Besinnung zurück zu finden.
In jeweils 30 bis 35 – minütigen Sitz – Meditations - Zyklen erhältst du Gelegenheit, einzutauchen in das einfache Nichts-Tun: Alles genau so sein zu lassen und anzunehmen wie es gerade ist. Dabei bleibst du entspannt und beobachtest einfach nur – ohne einzugreifen und ohne zu bewerten.
Zwischen den einzelnen Zyklen von stillem Sitzen unterstützen dich sanfte, langsame Bewegungen dabei, präsent zu bleiben und deinen Körper zu lockern, um damit tiefer einzutauchen in deine Meditation.
Termine: 27. - 29.12.2023, jeweils von 14:00 - 18:00 Uhr
Kosten: € 75,-. Auch einzeln buchbar: 30,- Euro/Tag, Geringverdiener ermäßigt (bitte telefonische Rücksprache halten!)
Information und Anmeldung: Im Büro des NBZ
Vorkenntnisse: Nicht erforderlich.
Die Kurse müssen über die/den Kursleiter*in per Email oder über das NBZ mit dem Anmeldeformular gebucht werden.